Samstag, 12. Juli 2025

12 von 12 im Juli

  Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. 
Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute späteres Aufstehen als üblich an ... die gesamte Woche war ich um diese Zeit schon längst unterwegs.

Während der Kaffee durchläuft werden die ersten Teile aus dem Geschirrspüler wieder an Ort und Stelle geräumt.

Schnelles Frühstück im Wintergarten, daher stehen die Behältnisse und Dosen auf dem Tisch.

Mein Terrassenblick auf das Rosenbeet mit Phlox und Lythrum... fotografiert und fix ein paar Bilder bei Insta eingestellt. 

 Auf zur Waschanlage ...

und zum Einkauf.

Leckere Kirschen  werden eingepackt und gehen zu Elfi, die seit gestern bei der ABC-Challenge alles rund um den Buchstaben K sucht.

Wieder zuhause angekommen hat der Hausherr die raumgreifende Aster aus dem Beet entfernt.

Plötzlich wird mir bewusst, dass heute die Rietberger Gartentage bei Freilandstauden Gieffers-Geuenich sind. 
Hatte ich irrtümlicherweise eigentlich für morgen geplant....
der Hausherr will mit und nach einem Schnellstart machen wir uns auf den Weg.

 
Viele Empfehlungen hatte ich schon bekommen ...einfach wunderschön ist der Schaugarten und all meine Erwartungen werden übertroffen.
Vom Kaffee und leckeren Kuchen - Lemon-Cheesecake und Eiskaffeetorte - habe ich gar keine Bilder gemacht.
 

 Hach war das schön auch Insta-Bekannte und Gartenfreunde von unserer Gartenreise zu treffen.
 
 Am frühen Abend sind wir wieder dahoam und der vergessene Mozarella und noch ein paar Lebensmittel werden besorgt. Beim Verräumen in den Kellerkühlschrank fällt mir ein Yoghurtbecher die Treppe herunter und zerbricht...solch eine Sch***rei nicht nur auf den Stufen sondern auch an der Tapete. So ein dämliches Missgeschick ärgert mich total, denn nicht nur der Wischeimer musste her.

Das Abendessen als Bonusbild hat der Hausherr derweil vorbereitet...Pfannenkartoffeln und Kohlrabispalten aus dem Backofen und dazu Lammfilet. Ein kleiner Erdbeerlimes auf den Schreck gibt es zum Wasser dazu.
 
Meine Bilder schicke ich zu Caro und wünsche euch einen schönen Abend.
Ich werd jetzt erstmal die Füße hochlegen und relaxen.
 
Einen lieben Gruß von Marita 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Freitag, 11. Juli 2025

Freitagsblümchen, liebe Urlaubspost & Abendimpressionen aus Mulhouse

 Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei langen Beeten Ende Juni auf einem Blumenfeld ....das hat mich total überrascht und auch der Preis von 1 € pro Blütenstiel. Also wurden ohne zu zögern gleich drei Stiele geschnitten, eine Vorstellung von Kombi-Partner oder Vase hatte ich da noch nicht. 

Blaue Disteln und violetten Strandflieder fand ich auf dem Markt, Mutterkraut und Waldgras kommen aus meinem Garten. Ziemlich üppig und etwas wild kommt das Ensemble daher, aber mir gefällts.

Die aufgeblühten Eremusblüten riefen nach Reduziertheit und so kam die schwarze Flaschen-Vase von hier ins Spiel. Das Mutterkraut war verwelkt und so präsentiert sich die Veränderung auf dem schwarzen Holztablett.
Die burgunderfarbene Kerze und drei Abalone Muscheln sind Bestandteil beider Varianten. 

Aufgeblüht... sind sie nicht schön, die einzelnen Blütchen?

Von Birgitt bekam ich diese schöne Urlaubspost...hab vielen Dank für die selbst gestaltete Karte von Fischland-Darß-Zingst. 
Da kommt bei mir doch direkt Meerwehhhh auf. ;-)
 
Eine kleine grüne Auszeit hatte ich die letzte Woche, denn ich war auf Gartenreise im Elsass und in den Vogesen.
Heute gibt es eine kleine Auswahl an Impressionen vom Abendspaziergang durch Mulhouse.

Streetart

Dom von Mulhouse ... die Stephanskirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts an der Stelle errichtet, an der zuvor bereits eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert stand. Besonders imposant ist der 97m hohe Glockenturm.

Das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert

Der Dom von der anderen Seite - links das Hauptportal

Wunderschöne Malereien zieren die rosafarbene Fassade des Renaissance-Rathauses.

Hier die seitliche Ansicht
 
 
  
Das waren die ersten Eindrücke meiner Gartenreise...demnächst gibt es noch ein wenig mehr auf dem Blog.
Meine Blümchen bringe ich fix zu Astrids Sammlung und bin schon wieder unterwegs.
 
Ich wünsche euch ein feines Wochenende, habt ihr etwas Schönes geplant...ich bin gespannt.
 
Bis dahin einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Sonntag, 29. Juni 2025

Zeigetag 2 beim Jahresbingo 2025

Es ist soweit...das zweite Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der zweite Zeigetag unserer Bingofelder.
 Meine bisherige Bilanz waren 21 Kreuzchen und einmal konnte ich Bingo rufen.
Hier hatte ich meinen Zwischenstand am 31.03.2025 gezeigt....

 und weiter geht's mit meinem derzeitigen Stand am zweiten Zeigetag.
 
Mit Kreuzchen Nr. 22 "Zweige oder Naturmaterial"
zeigte ich euch meinen frühlingshaft dekorierten Terrassentisch.

Bei Nr. 23 "Kartengrüße" wurde eine Osterkarte im Rahmen des Projektes Post mit Herz versandt.

Als nächstes gab es zu Ostern "Süße Träume" in Form von niedlichen Hasenmuffins und ein Himbeer-Schokokuss-Dessert. Schoko-Mandelnester entstanden ebenfalls und alles wurde auf "Samt oder Seide" präsentiert. Gleich zwei Kreuzchen - Nr. 24 und 25 - wurden damit gesetzt.

Am Friday-Flowerday konnte die schöne Streifenvase beim Feld Nr. 26 "Streifen" punkten.
 
Für mein gehäkeltes Utensilo bekam das Feld Nr. 27 "Handarbeit bei einer Tasse Kaffee"  ein Kreuz verpasst. ;-)

Für's Sortieren meiner Bücher und Kleidung konnte das Feld Nr. 28 "Aufräumen, Organisieren, Planen" bedient werden.

"Am Feiertag gewerkelt" wurden frisch gebackene Pizzabrötchen und als Nachtisch die Solero Creme und damit konnte Feld Nr. 29 abgehakt werden.
 
Als letztes gab es für die Felder Nr. 30 "Denk ich an den Sommer" und... 

"Ich war... und aus mir wurde..." Nr. 31 je ein Kreuz im Jahresbingo.
 
Das war ein erfolgreiches 2. Quartal beim Jahresbingo, was ich so gar nicht erwartet hätte, denn im Sommer habe ich erfahrungsgemäß nicht die Zeit für kreative Dinge, denn da stehen Garten, Gartentouren, Radeln, Erlebnisse in der Natur und Urlaub an. 
 
31 Felder sind geschafft und sechsmal kann ich Bingo rufen... die restlichen Felder sollten im Jahresverlauf noch zu schaffen sein. ;-)) 
Ich sage vielen Dank an Anni für die neuen Inspirationen in 2025.
 
Nun wünsche ich euch einen entspannten Abend und kommt gut durch die bevorstehende mega heiße Woche.
 
Meinen Post verlinke ich bei antetanni und sage Tschüüüüüß.
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen. 

Freitag, 27. Juni 2025

Freitagsblümchen & denk ich an den Sommer...

 Heute darf ein kleiner Teil meiner Tischdeko vom Seniorenmittagstisch zu den Freitagsblümchen.... je zwei der sieben kleinen grünen Vasen und zwei der upgecycelten Milchtüten stehen dafür auf dem schwarzen Holztablett. Sie wurden mit Zinnien vom Blumenfeld, Frauenmantel und Japanwaldgras aus meinem Garten gefüllt. 
Die kleine Wellhornschneckendeko kommt vom Mittagstisch auch noch mit auf das Tablett.

Die drei bunten Kerzen von hier passen zum fröhlichen Ensemble.

Aus der Nähe!!!

Was ist für euch das Schönste am Sommer???
 
Ich denk u.a. an den Sommer wenn...
 morgens bei Sonnenaufgang die Vögel durch's offene Fenster zwitschern...
hier stellvertretend eine Schwanzmeise nicht grad fotoaffin

 ich tierische Besucher wie die Erdkröte am Pfingstsonntag,

Insekten

oder das Taubenschwänzchen wie am 18.06.2025 in meinem Garten begrüßen darf.

Denk ich an Sommer, wenn ich in der Natur sein kann,

meinen Garten genießen und

auf Gartentour andere Gartenparadiese erleben kann.

 
 Sommer ist ... Libellen am Wasser und

Schmetterlinge im Garten beobachten 

 sowie Sommer-Kränze binden.  
Hier habe ich mal eine neue Technik ausprobiert und alles Schnittgut kreisförmig in einen Eimer gepackt und mit Draht umwickelt. 
 
Und ich freue mich auf alle Leckereien aus den roten Früchtchen wie u.a. selbstgmachten Erdbeer-Limes und Erdbeer-Crossie-Törtchen.
Hier habe ich euch die Rezepte schon mal gepostet.

Hmmmm, so lecker am Abend auf der Terrasse.

Und so lecker natürlich auch alle Spargelgerichte...hier grüner Spargel im Pfannkuchenteig als Auflauf überbacken, den der Hausherr gezaubert hatte.
 
Ein neues Gericht lief mir über den Weg und so wurde aus diesen Zutaten ein Aubergine-Mozzarella-Sandwitch... ich sag euch ... so, so lecker...ich war begeistert.

 Aubergine in dünne Scheiben schneiden und mit geraspeltem Mozzarella - unter und über die Auberginen streuen - auf ein Backblech geben. 20 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze backen bis die Aubergine weich und der Käse goldbraun ist. Abkühlen lassen und mit Pesto, Tomaten, Mozarellascheiben, Ruccola und Balsamico belegen und aufrollen. Okay, das Aufrollen war etwas schwieriger, so dass es bei uns nur.... 

geklappt wurde.
Probiert es unbedingt mal aus und guten Appetit!!! 
 
Beim Jahresbingo bei antetanni kann ich noch zwei Kreuze setzen und damit sind die Felder "Denk ich an den Sommer" und "Ich war....und aus mir wurde ..." abgehakt.

Meine Tischdeko stelle ich zu Astrids Vasensammlung und wünsche euch ein zauberhaftes Sommer-Wochenende. Sucht euch ein schattiges Plätzchen, denn die Hitze wird zurückkommen.
Gestern war es direkt kühler, hat immer wieder geregnet, gewittert und gegrummelt, so dass bei der Installation des Gartentores öfter eine Pause eingelegt wurde.
Aber nun steht es und gefällt mir sehr. 
Und der Natur hat der Niederschlag besonders gut getan, denn der Boden war bereits wieder staubtrocken.
 
Habt es fein - einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.